
Laufbahncoaching für alle Mitarbeitenden
Unsere wertebasierte Laufbahnberatung kann auf alle Mitarbeitergruppen angepasst werden. Wenn wir andere Mitarbeitergruppen in das Laufbahncoaching einbeziehen, kann das den angestrebten Effekt zusätzlich unterstützen, da auch diese Mitarbeiter ihr Bewusstsein für das erneurte Werteverständnis schärfen.
Hier werden zu Beginn des Laufbahncoachings Rahmenbedingungen der Zusammenarbeit festgelegt. Wir erarbeiten die Fragestellung für das Laufbahncoaching und nähern uns mit Hilfe von verschiedenen Testinstrumenten dem Thema Standortbestimmung. Die Auswahl der Testinstrumente richtet sich nach den Bedürfnissen des Mitarbeiters und des Unternehmens.
Es geht im weiteren Verlauf des Coachings darum, sich selbst, seine Interessen und seine Persönlichkeit in den Fokus der Betrachtung zu bringen. Wir arbeiten in diesem Zusammenhang mit so genannten Ankern, die für das Selbstverständnis der Arbeit von erheblicher Bedeutung sind. Mittels Fähigkeitsprofilen und Faszinationen in den ausgewählten Bereichen und weiteren Verfahren macht sich der Mitarbeiter bewusst, was er kann und was ihn begeistert. Die so gewonnenen Erkenntnisse helfen dem Mitarbeiter dann dabei, das berufliche und/ oder persönliche Ziel zu definieren.
Hierbei kommt es darauf an, die Handlungsfelder und –optionen sowie das geeignete Vorgehen hierfür zu bestimmen. Hier wird ganz bewusst, je nach dem vorher mit dem Unternehmen abgesteckten Rahmenbedingungen, der gesamte zur Verfügung stehende Spielraum genutzt, um den Bedürfnissen des Mitarbeiters soweit wie möglich gerecht zu werden und einen möglichst positiven Effekt für die Retention von Mitarbeitern zu erzielen.